Denn der Eintritt in neue Länder ist für Unternehmen ein schwieriger Schritt, denn im neuen Markt muss man häufig von Null anfangen und zuallererst Bekanntheit und Sichtbarkeit aufbauen.

Hier kommt der internationale Linkaufbau ins Spiel: Wer im neuen Ländermarkt gefunden werden möchte, muss sein Linkprofil mit Links aus dem jeweiligen Land stärken. Nur so kann das Unternehmen sicherstellen, dass sein Angebot im jeweiligen Land gefunden wird.

Wir haben uns als Linkbuilding Agentur auf internationale Backlinks spezialisiert und können daher sowohl alle europäischen Länder als auch weltweit Backlink-Quellen anbieten. Mit unseren internationalen Linkbuilding Strategien haben wir schon etlichen Unternehmen dabei geholfen, in neuen Ländermärkten Fuß zu fassen.

Was ist internationaler Linkaufbau?

Unter internationalem Linkaufbau versteht man den Aufbau von Backlinks von anderen ccTLDs, als die eigene Domain. ccTLDs steht für country-coded top level domains, womit Domains mit länderspezifischen Endungen gemeint sind, wie zum Beispiel .fr für Frankreich, .es für Spanien, etc. Dies kann beispielsweise wichtig werden, wenn ein Unternehmen in ein anderes Land expandieren möchte.

Um Sichtbarkeit im Zielland aufzubauen, muss man das Linkprofil an das jeweilige Land anpassen. Das bedeutet insbesondere den Aufbau von Backlinks aus dem jeweiligen Land. 

Expandiert ein Unternehmen nach Frankreich, sollten Backlinks von Webseiten, Magazinen und Portalen mit .fr Domains aufgebaut werden. Gleiches gilt für Spanien, hier sollte auf die Domain .es geachtet werden. 

Warum ist es für die Online Sichtbarkeit so wichtig, länderspezifische Backlinks aufzubauen? Google und andere Suchmaschinen bewerten die Relevanz einer Domain anhand zahlreicher Rankingfaktoren, ein ganz bedeutsamer sind die Backlinks einer Domain.

Relevante Verlinkungen aus fremdsprachigen Quellen sind notwendig, um Online Sichtbarkeit im jeweiligen Land aufzubauen. Beim Linkaufbau sollte man unbedingt den Fokus auf lokale Autorität und Relevanz setzen. Dies maximiert die Wirkung und Effizienz des Linkaufbaus.

Was ist der Unterschied zu rein nationalem Linkbuilding? Ist ein Unternehmen ausschließlich in Deutschland tätig, fokussiert sich der Linkaufbau auf deutschsprachige Magazine und Webseiten. Links von anderen Länderdomains sind hier nicht erforderlich, können aber dennoch hilfreich sein.

Mit internationalem Linkbuilding können Unternehmen ihre Expansion in andere Länder bestmöglich unterstützen. Es ist eine wirkungsvolle Möglichkeit für den Aufbau lokaler Rankings.

Wann ist internationaler Linkaufbau sinnvoll?

Internationaler Linkaufbau ist vor allem dann sinnvoll, wenn ein deutsches Unternehmen auch im internationalen Kontext erfolgreich sein möchte. Das kann sowohl die Expansion in ein einzelnes Land oder das globale Roll-Out der Dienstleistungen oder Services sein.

In folgenden Situationen ist internationaler Linkaufbau ein sinnvolles Marketinginstrument:

  • Das Unternehmen betreibt eine mehrsprachige Webseite und bietet die Leistungen auch im Ausland an. Der Nutzen einer mehrsprachigen Webseite wird deutlich verstärkt, wenn die anderen Sprachversionen auch entsprechende Rankings aufweisen. 
  • Auch für einen internationaler E-Commerce oder Versandanbieter ist internationaler Linkaufbau wichtig. Denn auch wenn das Unternehmen schon eine gewisse Online Sichtbarkeit im Heimatmarkt aufgebaut hat, muss auch in den anderen Ländermärkten die Sichtbarkeit in den jeweiligen Suchergebnissen aufgebaut werden.
  • Für SaaS Produkte macht eine internationale Expansion sehr viel Sinn, denn für viele Anwendungen sind nur geringe Anpassungen für einen Markteintritt in andere Länder erforderlich. Selbstverständlich muss auch in den neuen Märkten für das SaaS Produkt Reichweite und Relevanz aufgebaut werden – und hier eignet sich internationaler Linkaufbau hervorragend.
  • Auch für Tourismus Anbieter kann internationaler Linkaufbau sinnvoll sein. Auf diesem Wege können sie ihre Sichtbarkeit auch in den Heimatmärkten ihrer Kunden aufbauen und so mehr Buchungen erzeugen.

Wir beraten Sie gerne, welche Möglichkeiten sich für Sie mithilfe von internationalem Linkaufbau ergeben können. Dafür prüfen wir, welcher Aufwand für die einzelnen Märkte erforderlich ist, um dort sichtbar zu werden.

Typische Herausforderungen beim internationalen Linkbuilding

Entschließt sich ein Unternehmen, neue Märkte mit internationalem Linkbuilding zu erschließen, wird es früher oder später mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Diese gilt es zu meistern, damit der Markteintritt effizient und gut funktioniert.

  • Ein erstes Problem können Sprachbarrieren beim Outreach und Content sein. Häufig fehlt es an Muttersprachlern, die sowohl die Kontaktaufnahme als auch die etwaige Contenterstellung übernehmen können, ohne dass ein Qualitätsverlust auftritt. In vielen Ländern leidet auch die Erfolgschance von Kontaktaufnahmen, wenn auf Muttersprachler verzichtet wird.
  • Auch unterschiedliche kulturelle Erwartungen können eine große Herausforderungen beim internationalen Linkaufbau darstellen. In solchen Fällen fühlen sich die Webseitenbetreiber in anderen Ländern nicht respektiert oder ernst genommen. Auch in diesem Fall sinkt die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Durchführung der Linkbuilding Kampagne.
  • Eine weitere Herausforderung ist die Notwendigkeit einer lokalen Keyword-Recherche. Hier fehlt es den expandierenden Unternehmen häufig an Sprachkenntnissen, lokalen Marktgepflogenheiten und SEO Tools für das jeweilige Land.
  • Setzt das Unternehmen im heimischen Markt bereits auf Linkbuilding Anbieter, fehlt eine solche Unterstützung eventuell in den neuen Zielmärkten.
  • Ein weiteres Problem kann sein, dass in anderen Ländern bekannte SEO Metriken nicht verfügbar sind. Hier muss man sich beim Linkbuilding gegebenenfalls auf andere SEO Metriken einstellen.

Wir nehmen unseren Kunden den kompletten Prozess des Linkbuildings ab – in allen relevanten Ländermärkten. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass sie sich um die verschiedenen Herausforderungen keine Gedanken machen müssen, sondern dass wir das für sie erledigen.

Unsere Leistungen im Bereich internationaler Linkaufbau

Als internationale Linkagentur bieten wir unseren Kunden verschiedene Leistungen im Bereich internationaler Linkaufbau an:

  • Wir führen entsprechende Marktanalysen für das jeweilige Land durch. Dabei schauen wir uns an, wie der Wettbewerb dort aufgestellt ist und welche Chancen sich ergeben können.
  • Im Anschluss entwickeln wir eine länderspezifische Linkbuilding Strategie, die auf den jeweiligen Kunden und sein Unternehmen abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich die bereits erzielten Platzierungen und das bestehende Linkprofil des Kunden.
  • Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Erstellung oder Optimierung lokaler Inhalte. Dafür greifen wir auf ein großes Netzwerk an muttersprachlichen Content Experten zurück. Mit den von uns erstellten Inhalten vergrößern unsere Kunden regelmäßig ihre Reichweite und legen einen wichtigen Grundstein für internationale TOP Rankings
  • Aufbau der internationalen Backlinks: Der Kunde bestellt bei uns einfach die gewünschten Backlinks und wir kümmern uns um den Aufbau. Dabei kann er aus über 150.000 internationalen Linkquellen auswählen. In unserem umfangreichen Linkquellen Portfolio haben wir für jedes relevante Land unzählige Quellen, die hervorragende Backlink-Möglichkeiten bieten – und alle wurden von unseren Linkbuilding Experten mit großer Sorgfalt geprüft.

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, um mit internationalem Linkbuilding zu starten. Unser internationales Linkbuilding Team berät Sie gerne ausführlich und erstellt eine individuelle Strategie, mit der Sie auf den gewünschten Expansionsmärkten schnell und effizient Ranking Erfolge erzielen.