Google Ranking verbessern
Wir helfen Unternehmen seit über 15 Jahren dabei, ihr Google Ranking zu verbessern! Denn die vordersten Plätze bei Google sind attraktiv: Wer oben steht, darf sich über qualifizierte Besucher freuen, die mitunter für mehr Kontaktanfragen und Bestellungen sorgen.
Inhaltsverzeichnis
Sie möchten auch Ihr Google Ranking verbessern? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner! Unsere SEO Experten kennen sich bestens im Bereich Suchmaschinenoptimierung aus und sorgen dafür, dass Sie in den Google Suchergebnissen ganz oben gefunden werden.
Ranking-Faktoren im Überblick
Google und andere Suchmaschinen verwenden eine Vielzahl an Ranking-Faktoren, um zu bestimmen, welche URL unter welchem Suchbegriff gefunden wird. Und genau diese Ranking-Faktoren sollte man genau beachten, wenn man ganz oben in den Suchergebnissen gefunden werden möchte.
Sechs wichtige Ranking-Faktoren:
- Content: Die Inhalte der Webseite sind ein wichtiger Ranking-Faktor. Sie sollten das jeweilige Thema ganzheitlich behandeln und einen echten Mehrwert für die Leser bieten. Es ist ein großer Pluspunkt, wenn die Inhalte Aspekte aufgreifen, die so bisher noch nirgendwo erläutert worden sind. Außerdem sollte auf eine hohe Qualität geachtet werden.
- Responsive Design: Die Webseite sollte auf allen Endgeräten (z.B. Desktop PCs und Notebooks, Mobilgeräten, Tablets, TVs, etc.) korrekt dargestellt werden. Dabei sollte auch die Bedienung der Funktionen auf verschiedenen Displaygrößen und Auflösungen intensiv getestet werden. Es macht außerdem Sinn, den Inhalt und die Elemente an das jeweilige Endgerät anzupassen.
- User Experience: Google ist inzwischen sehr gut darin geworden, zu erkennen, ob eine Webseite ihren Besuchern eine gute Besucherexperience bietet. Dabei ist es für die Suchmaschine vor allem wichtig, ob die Webseite die Suchintention des Suchenden erfüllt bzw. befriedigt. Dies kann durch nützliche Informationen oder passende Angebote geschehen.
- Onpage SEO: Die Webseite sollte suchmaschinenfreundlich programmiert sein und eine optimale Auslesbarkeit gewährleisten. Nur so haben Suchmaschinen eine Chance, die Inhalte der Seite zu crawlen und in den Index aufzunehmen.
- Keywords: Nicht nur für Suchmaschinen, sondern auch für die Besucher ist es wichtig, dass die Webseite alle relevanten Suchworte und Themen abdeckt. Daher sollte man mit einer gründlichen Keyword Recherche starten. In dieser werden alle wichtigen Suchbegriffe aufgedeckt, zu denen im nächsten Schritt passende Inhalte erschaffen werden sollten. Das hilft Google und den Besuchern dabei, zu erkennen, dass die Webseite das Thema ganzheitlich bedient.
- Backlinks: Aus unserer Sicht – und sehr viele Experten der Branche stimmen uns zu – sind eingehende Links der wichtigste Ranking-Faktor. Google bemisst ihnen eine unglaubliche Bedeutung bei, wenn es um die Bestimmung der Relevanz einer Webseite geht. Aus diesem Grund sollten Webseitenbetreiber dafür sorgen, dass das Linkprofil ihrer Webseite viele seriöse und starke Links aufweist. Der Backlinkaufbau kann auf verschiedene Arten und Weisen erfolgen. Hier ist stets ratsam, vom Experten eine passende Strategie ausarbeiten zu lassen.
Die einzelnen Ranking-Faktoren wirken auf Unternehmen anfangs sehr komplex und undurchschaubar – viele wissen gar nicht so recht, wo sie mit der Optimierung beginnen sollen. Genau hier kommen wir ins Spiel: Als erfahrene Linkbuilding Agentur führen wir unsere Kunden durch den Dschungel der Suchmaschinenoptimierung und an die Spitze der Suchergebnisse.
Google Ranking verbessern Kosten
Die Kosten für die Verbesserung des Google Rankings sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab:
- Aktuelle Onpage Optimierung: Hier stellt sich die Frage, wie gut die Webseite bereits optimiert ist. Wurde auf eine suchmaschinenfreundliche Programmierung geachtet? Wurden Bilder und andere Medien aufbereitet? Grundsätzlich gilt: Je mehr Maßnahmen noch umgesetzt werden müssen, umso höher werden auch die Kosten, um das Google Ranking zu verbessern.
- Aktuelles Linkprofil: Ein Blick auf das derzeitige Linkprofil zeigt, welche Maßnahmen der Offpage Suchmaschinenoptimierung in der Vergangenheit bereits durchgeführt worden sind. Wurden bereits gute und wirkungsvolle Backlinks aufgebaut oder stören etwaige minderwertige Links das Ranking? Hier sollte man auch den Vergleich zum Wettbewerb nicht scheuen, denn daraus lassen sich ebenfalls Defizite in der eigenen Linkstrategie erkennen.
- Ranking Ziele: Ein weiterer Kostenfaktor sind die Ziele der Ranking Kampagne. Unter welchen Suchbegriffen sollen welche Platzierungen in welchem Zeitraum erreicht werden? Je schwieriger die Suchbegriffe bzw. je kompetitiver die Branche, desto höher sind die Kosten, um das Google Ranking zu verbessern.
Die Kosten hängen also stark von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab, welches sein Google Ranking verbessern möchte.
Wir bieten unseren Kunden größtmögliche Transparenz: Nach Analyse des Status Quo erarbeiten wir für unsere Kunden eine individuelle Linkbuilding Strategie. In dieser zeigen wir nicht nur die Backlinks auf, die wir für das jeweilige Linkprofil empfehlen, sondern auch die konkreten Kosten. Bei uns können die Kunden aus unseren Empfehlungen die passenden Links aussuchen und bestellen – und wissen selbstverständlich im Vorfeld, wie teuer die Maßnahme wird.
Unsere Kosten, die benötigt werden, um das Google Ranking zu verbessern, passen wir auf die Unternehmensgröße und das Budget an. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich die Möglichkeiten aufzeigen, die es gibt, um Ihr Google Ranking zu verbessern.
Lokale Rankings pushen
Neben den regulären Google Suchergebnissen spielen auch die lokalen Rankings eine immer wichtigere Rolle. Denn die Einträge aus Google Maps werden immer häufiger in die normalen Suchergebnisse integriert. Eine Form der Integration ist das Local Pack. Bei diesem werden eine kleine Karte und die drei relevantesten Einträge angezeigt.
Die Ranking-Faktoren der lokalen Rankings unterscheiden sich teilweise von denen der regulären Suchergebnisse:
- Geografische Nähe: Ein ganz wichtiger Ranking-Faktor ist die geografische Nähe des Eintrags zum Suchenden. Das liegt nahe, schließlich ist die Nähe ein großer Vorteil der Lokalen Ergebnisse.
- Kongruente Informationen über das Unternehmen auf der Webseite und in relevanten Branchenverzeichnissen. Der Unternehmensname, die Adresse und die Telefonnummer sollte nicht nur auf der Webseite integriert werden, sondern auch einheitlich in anderen Verzeichnissen zu finden sein. Man spricht hierbei auch von NAP (Name, Address, Phone Number).
- Lokale Links: Auch hier spielen Backlinks eine entscheidende Rolle, gerade wenn sie von lokalen Medien stammen.
Wir sorgen für unsere Kunden auch für eine ideale Sichtbarkeit in den lokalen Rankings. Dafür greifen wir auf unsere 150.000 Linkquellen zurück. Mit denen können wir immer eine entsprechende thematische oder geografische Nähe darstellen.
Google Ranking verbessern mit Digital Ultras
Wir sind eine spezialisierte Linkbuilding Agentur und verbessern seit mehr als 15 Jahren die Google Rankings unserer Kunden. Unsere SEO Experten sind nicht nur bestens ausgebildet, sondern verfügen über echte Erfahrung in nahezu jeder Branche.
Sie möchten auch die Google Rankings Ihres Unternehmens verbessern? Dann nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.