Diese Strategie haben wir schon bei sehr vielen Kunden erfolgreich angewendet – wann dürfen wir auch Sie mit Content-basiertem Linkaufbau ganz oben in die Suchergebnisse katapultieren?

Was ist content-basierter Linkaufbau?

Unter Content-basiertem Linkaufbau wird die Erstellung von Inhalten verstanden, die durch Mehrwert, Qualität und Nützlichkeit überzeugen und ein würdiges Linkziel darstellen. Ziel ist, durch eine möglichst hohe Attraktivität der Inhalte andere Webseiten dazu anzuregen, den Content zu verlinken. Durch Mehrwert-Inhalte werden so natürliche Backlinks aufgebaut.

Hierbei handelt es sich um eine nachhaltige und Google-konforme Strategie, bei der das Unternehmen keine Sorge vor Google Updates haben muss.

Warum funktionieren Linkable Assets so gut?

Wir nutzen die Integration von Linkable Assets in unseren Linkbuilding Strategien sehr gerne, weil wir auf diesem Wege sehr gute Rankingerfolge für unsere Kunden erzielen.

Mit dieser Strategie ist die passive Linkgenerierung über einen langen Zeitraum möglich. Denn jedes Mal, wenn Nutzer durch die Inhalte begeistert werden, besteht die Chance, dass ein Backlink freiwillig aufgebaut wird.

Nach den bekannten Google Helpful Content Updates ist diese Strategie besonders effizient und wirksam.

Wir kombinieren die Linkable Assets Strategie mit dem bewussten Aufbau hochwertiger Backlinks. Diese haben einen unmittelbaren Effekt auf das Ranking der Webseite und steigern so die Sichtbarkeit des Unternehmens und der Inhalte. Mit einer größeren Sichtbarkeit werden mehr Nutzer auf die Inhalte aufmerksam und die Chancen für weitere freiwillig aufgebaute Backlinks steigen.

Welche Arten von Linkable Assets gibt es?

Für jedes Kundenprojekt suchen wir den richtigen Typ von Linkable Asset aus, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Bei der Auswahl achten wir insbesondere darauf, ob der jeweilige Asset Typ in der Branche bzw. im Unternehmen abbildbar ist. Ein weiteres Kriterium ist, ob der Asset Typ bei den Nutzern bzw. der Zielgruppe die gewünschte Aufmerksamkeit erhält.

Folgende Arten von Linkable Assets gibt es:

  • Eine Art von Linkable Asset sind Studien und Datenanalysen. Hierfür wird exklusives Zahlenmaterial in hochwertigen Reports oder Statistiken aufbereitet. Die Nutzer erhalten einen detaillierten Blick auf ein Thema und einen Einblick in Zahlen, die sonst nicht publik werden. Besonders interessant sind solche Studien und Datenanalysen, wenn die Daten dem Unternehmen tatsächlich exklusiv vorliegen.
  • Eine weitere Art sind Infografiken und Visualisierungen. Diese erklären komplexe Themen einfach und greifbar. Gerade die visuelle Aufbereitung hilft den Nutzern, das Thema wirklich verstehen zu können. Ein weiterer Vorteil dieser Art des linkable Assets ist die einfache Teilbarkeit. Eine Grafik mitsamt Link zur Quelle ist schnell in die eigene Webseite integriert – und schon ist ein weiterer Link entstanden.
  • Anleitungen & How-Tos erfreuen sich großer Beliebtheit und können bei einem entsprechenden Thema schnell Interesse erzeugen. Besonders attraktiv sind hilfreiche, strukturierte Schritt-für-Schritt-Guides. Andere Nutzer finden solche Anleitungen nützlich und Verlinken diese gegebenenfalls von ihren eigenen Webseiten.
  • Mit Tools & Rechner kann man ebenfalls eine Menge an Reichweite und Interesse erzeugen. In vielen Branchen besteht Interesse an Kosten Rechnern oder anderen Kalkulationen. In der Praxis zeigt sich, dass diese sich auch sehr gut als linkable Asset eignen.
  • Auch Glossare und Wiki Seiten können die Funktion eines Linkable Assets übernehmen. Dafür müssen Sie einen erheblichen Mehrwert darstellen und auch für gängige Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Gemini & Co. zugänglich gemacht werden, die von Nutzern für die Abfrage solcher Informationen gerne genutzt werden. 
  • Hervorragend als Linkable Assets sind auch Whitepapers und E-Books geeignet. Sind diese gut produziert, erzeugen sie viel Aufmerksamkeit und erhöhen die Chance auf gute Backlinks signifikant.

Es gibt zahlreiche Arten von Linkable Assets. die sich hinichtlich Aufwand und Nutzen stark unterscheiden. Für jeden Anwendungsfall sollte man genau prüfen, welcher Asset Typ effektiv und sinnvoll ist.

Wir empfehlen stets, die Erstellung von Linkable Assets mit einem professionellen Linkaufbau zu begleiten. Gerne beraten Sie unsere Linkbuilding Experten über dieses effektive Zusammenspiel und erstellen Ihnen eine individuelle Linkbuilding Strategie.

Erfolgsfaktoren für starke Linkable Assets

Wir sind schon seit über 15 Jahren erfolgreich im Linkbuilding tätig und wissen daher genau, welche Erfolgsfaktoren einen Einfluss darauf haben, wie stark ein Linkable Assets wirkt.

  • Aktueller & recherchierter Content: Nutzer lieben frischen, aktuellen Content. Mit veralteten Zahlen wird schnell die beste Linkable Assets Idee zu einem Flop. Zudem sollte durch Fakten und Referenzen eine hohe Glaubwürdigkeit erreicht werden. 
  • Zielgruppenrelevanz: Das Linkable Asset sollte thematisch perfekt zur Zielgruppe passen. Nur dann erzielt der Content ausreichend Aufmerksamkeit und Reichweite. Wir empfehlen, dass die Inhalte einen spezifischen Nutzen bieten. Passt das Asset nicht genau zur Zielgruppe ist die Chance gering, Backlinks zu genieren.
  • Es kommt nicht nur auf den Inhalt an: Design & UX. Eine ansprechende, übersichtliche Darstellung ist ein muss. Gerade bei der Flut an Inhalten, die im Internet verfügbar sind. Die Nutzer haben schlichtweg keine Lust auf überladene, unschöne Grafiken. Außerdem sollte man auf eine schnelle Ladezeit und eine gute mobile Darstellung achten.
  • Mit einer emotionalen oder provokanten Ansprache kann man die Aufmerksamkeit steigern, die das Linkable Asset generieren kann. Selbstverständlich sollte darauf geachtet werden, dass die Sprache und Tonalität zu den Unternehmenswerten passen. Man kann auch versuchen, mit den Inhalten eine Diskussion anzuregen.
  • Außerdem sollte man sich im Vorfeld Gedanken über die Verlinkungswürdigkeit machen. Zentral betrifft das die Frage: Warum sollte jemand diesen Inhalt freiwillig verlinken?

Berücksichtigt man beim Erstellen eines Linkable Assets die Erfolgsfaktoren, steigert man die Chance auf hochwertige Backlinks enorm. Außerdem raten wir unseren Kunden immer, dass man ein Linkable Asset mit einer Linkaufbau Kampagne begleitet. Mit diesen Links steigt die Sichtbarkeit und Reichweite und das Linkable Assets wird besser gefunden  – und kann dann auch häufiger verlinkt werden. 

Linkable Assets mit Digital Ultras

Wir erarbeiten gerne eine individuelle Linkbuilding Strategie für Sie – selbstverständlich setzen wir dabei auch Linkable Assets ein. Ihr Vorteil bei uns: Auf Wunsch kümmern wir uns um die Konzeptionierung und Umsetzung der Assets. 

Unsere langjährige Erfahrung am Markt und unsere umfangreiche Expertise in den verschiedenen Branchen machen uns zum erstklassigen Spezialisten: Wir bringen Sie an die Spitze der Google Suchergebnisse.

Wie geht es weiter? Nehmen Sie noch heute Kontakt für ein unverbindliches Beratungsgespräch auf. Unsere Linkbuilding Experten analysieren den Status Quo Ihrer Online Marketing Kampagnen und erstellen darauf ein wirkungsvolles Linkbuilding Konzept. Bei uns erhalten Sie hochwertige Backlinks, mit denen Sie nachhaltig Ihre Sichtbarkeit in der Google Suche maximieren.