Backlinks
Wer bei Google ganz oben stehen möchte, kommt um Backlinks nicht herum – und genau dabei können wir von Digital Ultras helfen. Doch was genau sind Backlinks und wie können sie Unternehmen dabei unterstützen, mehr Umsatz zu generieren?
Inhaltsverzeichnis
Google und andere Suchmaschinen verwenden eine Vielzahl an Faktoren, um zu bestimmen, wer in den Suchergebnissen auf welchem Platz steht. Ein Faktor mit großer Auswirkung sind die Backlinks einer Domain, also wie viele und welche Links auf eine Domain verweisen. Die Suchmaschinen verwenden die Backlinks als Indikator für die Relevanz der Domain.
In den vergangenen Jahren wurden Google und andere Suchmaschinen immer besser darin, die Qualität und Stärke eines Backlinks zu bewerten. Während es früher eher darum ging, dass möglichst viele Backlinks auf die eigene Domain verweisen und die Qualität eher eine untergeordnete Rolle spielte, hat sich das deutlich geändert.
Minderwertige Backlinks (die von Webseiten geringer Seriosität stammen) haben in der Regel keinen positiven Einfluss auf das Ranking einer Domain. Im Gegenteil: Spam Backlinks können sogar einen negativen Einfluss haben und zu Rankingverlusten und Abstrafungen seitens Google führen.
Wir bei Digital Ultras haben uns auf Backlinks spezialisiert: Seit über 15 Jahren sorgen wir dafür, dass die Domains unserer Kunden hochwertige Backlinks erhalten und so bessere Rankings in den Suchergebnissen erzielen.
Warum sind Backlinks wichtig?
Das Linkprofil einer Webseite (die Menge und Qualität an Links, die auf eine Webseite verweisen) ist einer der wichtigsten Faktoren, an denen Google und andere relevante Suchmaschinen die Rankings einer Domain bestimmen. Die Idee dahinter ist, dass eine Domain, auf die viele hochwertige andere Webseiten verweisen, selbst auch relevant sein muss. Ein Linkverweis einer Domain wird somit als Empfehlung gewertet.
Wer bei Google unter relevanten Suchbegriffen ganz oben steht, darf sich über wertvollen Traffic freuen – qualifizierte Besucher gelangen über Google auf die eigene Webseite und bestellen im besten Fall die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens.
Und auf diesem Wege können Backlinks einen direkten Einfluss auf den Umsatz eines Unternehmens haben. Man sollte Backlinks als wirkungsvolles Marketinginstrument betrachten.
Hochwertige Backlinks für bessere Rankings
Hochwertige Backlinks sind essenziell für gute Platzierungen in den Google Suchergebnissen. Gerade in kompetitiven Branchen werden viele Ressourcen in den Aufbau eines starken Linkprofils investiert. Unternehmen, die auf solche Maßnahmen verzichten, verlieren in solchen Umfeldern den Anschluss und verschwinden auf den hinteren Seiten der Suchergebnisse.
Mit dem Aufbau von hochwertigen Backlinks steigern Unternehmen die Relevanz ihrer Domain bei Google & Co. Doch was sind eigentlich hochwertige Backlinks?
Diese Frage können wir hervorragend beantworten, denn wir beschäftigen uns seit über 15 Jahren mit dem Aufbau von hochwertigen Backlinks und erzielen mit dieser Maßnahme verlässlich Top Platzierungen für unsere Kunden.
Von hochwertigen Backlinks spricht man, wenn die verweisende Domain über folgende Qualitätsmerkmale verfügt:
- Thematische Relevanz: Das Thema der verlinkenden Domain sollte passend zum Thema des Link-Ziels passen.
- Reichweite: Die verlinkende Domain verfügt über organischen Traffic, eine aktive Leserschaft und ist bei Google und anderen Suchmaschinen indexiert.
- Platzierung: Ein Link, der inhaltlich im Body-Text eingebettet ist, ist besser als Link, der im Header, im Footer oder in Autoren-Boxen gespamt wird.
- Technische Korrektheit: Die verlinkende Seite und die Ziel-URL sollten technisch einwandfrei sein. Heißt: Sie sollten indexierbar sein (also keinen noindex-Tag besitzen) und den HTTP-Status-Code 200 ausspielen und nicht über 3xx-Ketten oder 4xx-Fehler verfügen.
- Geografie & Sprache passen: Besonders wenn es um local SEO geht, ist es wichtig, dass die verlinkende Domain von Land- und Sprache her passend zur Ziel-URL ist.
- Große Publikationen, wie bekannte Nachrichtenseiten, Fernsehsender, etc., die im Regelfall jeder kennt, sind immer vorteilhaft.
Ein weiteres Kriterium für einen hochwertigen Backlink ist das Umfeld, in welchem er gesetzt wird. So ist ein Link aus einem gut recherchierten Fachartikel selbstverständlich als wertiger zu bewerten als aus einer inhaltslosen Unterseite.
Sie sind sich unsicher, was ein hochwertiger Link in der Praxis ist? Unsere Linkbuilding Experten helfen gerne weiter. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir sind Ihre professionelle Linkbuilding Agentur.
DoFollow vs. NoFollow Links
Backlinks können mit verschiedenen Attributen versehen sein, ein wichtiges ist das Do- bzw. Nofollow Attribut. Ist ein Backlink mit dem NoFollow Attribut gekennzeichnet, sollen Suchmaschinen diesen nicht zur Bewertung der verlinkten Domain heranziehen. Dies wird häufig eingesetzt, wenn der Artikel als Werbung gekennzeichnet ist. Die Empfehlungswirkung des Links wird in diesem Fall stark eingeschränkt.
Anders verhält es sich mit Links, die DoFollow sind (häufig auch nur als “Follow” bezeichnet). Das Setzen eines expliziten “DoFollow” Attributs ist nicht notwendig. Enthält ein Link kein NoFollow Attribut, wird dieser automatisch als DoFollow erkannt und als Empfehlung gewertet.
Ein gutes Linkprofil enthält sowohl DoFollow als auch NoFollow Links, alles andere wäre wenig natürlich. Beim bewussten Aufbau von Backlinks sollte man aber darauf achten, dass die aufzubauenden Links in die Kategorie DoFollow fallen – denn hier geht es schließlich um die positive Wirkung auf das Linkprofil einer Domain.
Backlinks nachhaltig aufbauen
Wir von Digital Ultras haben uns auf den nachhaltigen Aufbau hochwertiger Backlinks spezialisiert: Nachhaltig bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Backlinks perfekt zur jeweiligen Domain passen und eine anhaltend positive Wirkung auf die Rankings der Domain haben.
Um dies sicherzustellen, analysieren wir zuerst das bestehende Linkprofil genau und untersuchen, welche Links bisher aufgebaut wurden. Auch etwaige problematische Backlinks stehen für uns im Fokus. Im Anschluss erstellen wir ein Konzept mit passenden Linkquellen, die wir für die analysierte Domain empfehlen. Jede unserer Linkquellen wird im Vorfeld nach unseren strengen Qualitätsrichtlinien überprüft, so können wir sicherstellen, dass sie einen maximal positiven Einfluss auf das Ranking unserer Kundendomain haben wird.
Warum sind unsere Ansprüche an Backlinks so hoch? Google wurde in den vergangenen Jahren immer besser darin, Linkprofile zu analysieren und die Qualität von Backlinks einzuschätzen. Minderwertige Backlinks waren Google schon lange ein Dorn im Auge – und nun ist der Suchmaschinenprimus sehr gut darin, solche Backlinks zuverlässig zu erkennen. Mit unserem Fokus auf hochwertige Backlinks brauchen wir und unsere Kunden keine Sorge vor dem nächsten Google Update haben.
Backlink Trends
Wir analysieren mit unseren SEO Tools jeden Tag unzählige Webseiten, Linkquellen und Links und leiten daraus Erkenntnisse ab – ein wichtiges Themenfeld ist die Entdeckung der aktuellen Backlink Trends. In den Anfängen der Suchmaschinenoptimierung ging es primär um den quantitativen Aufbau von Backlinks für die eigene Domain, die Qualität spielte eine untergeordnete Rolle. Die Suchmaschinen hatten schlichtweg weder Ressourcen noch die Algorithmen, um eine fundierte qualitative Betrachtung und Bewertung der Links durchzuführen.
Mit der Weiterentwicklung der Suchmaschinen änderte sich das: Google und Co wurden strenger und legten verstärkt Wert auf hochwertige und natürliche Linkprofile. Mit der Zeit bildete sich diese Entwicklung in den Backlinks Trends ab – die Unternehmen und ihre Linkbuilding Agenturen änderten ihre Strategien und verzichteten immer mehr auf minderwertige Backlinks.
Sie möchten mehr über Backlinks erfahren und vor allem Backlinks als wirkungsvolles Marketinginstrument nutzen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf – unsere Linkbuilding Experten freuen sich darauf, Sie umfassend zu beraten und Ihnen die individuellen Vorteile für Ihr Unternehmen aufzuzeigen.